Modernisierung Bahnhofstr. 1 (ehemals Steuding) zur Mobilitätsstation

Die Immobilie ehemals Steuding beschäftigt Rat und Verwaltung bereits über viele
Jahre, schon vor dem Erwerb im Jahre 2014. Die Planungen nach dem Kauf des Gebäudes
führten in die Richtung Abriss des Gebäudes und Schaffung von Parkplätzen bzw.
Einstellplätzen. Heute sind wir froh, dass diese Pläne nicht realisiert wurden.
Das Städtebauförderprogramm hat den Impuls dazu gegeben, einen veränderten Blick auf
die Gestaltung das Bahnhofsumfeldes zu richten, da das Gebäude im Sanierungsgebiet
„Innenstadt“ liegt. Die Fachplaner hatten zur Nutzung der Immobilie einige Hinweise und
Empfehlungen gegeben. Die Verwaltung hat sich danach in Abstimmung mit Politik auf den
Weg gemacht, Kooperationspartner in sozialer Trägerschaft für das Projekt zu gewinnen.
Nach vielen Gesprächen und Verhandlungen ist es der Verwaltung gelungen “ Bethel im
Norden“ ins Boot zu holen und ein Nutzungskonzept zu entwickeln. Dazu sind fünf
Bausteine zur Nutzung der gesamten Räumlichkeiten erarbeitet worden, von der
Mobilitätsstation über Gastronomie im Erdgeschoss bis zu den sozialen Wohnungen
im Obergeschoss. Hervorzuheben ist noch, dass Arbeitsplätze eventuell auch Ausbildungs-
plätze im Sinne der Inklusion geschaffen werden.
Neben der Wissenswerkstatt wird ein weiteres außergewöhnliches Projekt in der
Bahnhofstr. entstehen, dass eine entsprechende Besucherfrequenz erwarten lässt.
Es ist viel Geld, dass mit über 2 Mill. € investiert wird, doch durch die Bereitstellung von
verschiedenen Fördermitteln, reduzieren sich die städtischen Finanzmittel auf rund 1 Mill.€.
Die FDP Fraktionsmitglieder stehen hinter dem Beschlussvorschlag der Verwaltung in allen Punkten.