FDP wählt neuen Vorstand und stellt Kandidatenliste zur Kommunalwahl auf

Der neue Vorstand, die Kandidaten und die geehrten Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Diepholz.

Unter Einhaltung der Coronaverordnungen trafen sich die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Diepholz zum Ortsparteitag und anschließender Wahlversammlung in der Schützenhalle Lüdersbusch. In seinem Rechenschaftsbericht stimmte der Vorsitzende Lars Mester die Diepholzer Liberalen auf das Superwahljahr ein und hob das Wahlprogramm für die Kommunalwahl hervor. Es sei ein gutes Ergebnis erzielt worden und es habe viele positive Rückmeldungen gegeben, so Mester. Außerdem bedankte sich Mester ausdrücklich bei den Verantwortlichen des Diepholzer Schützenkorps, die unbürokratisch und kurzfristig ihre Örtlichkeiten für die Versammlung zur Verfügung stellten. Der Fraktionsvorsitzende Wilhelm Reckmann ging in seinem Bericht auf die Zusammenarbeit mit der CDU ein, die sich vertrauensvoll und verlässlich gestalte. Ebenso sei der Austausch mit dem Bürgermeister angenehm und kooperativ. Außerdem hat sich die Stadtratsfraktion aufgrund der gelungenen Staffelübergabe von Hans-Werner Schwarz an Mathis Langhorst neu aufgestellt. Pandemiebedingt fanden Fachausschüsse nur sporadisch statt und die Ratssitzungen mussten zur Einhaltung der Abstandsregelungen in der Sporthalle oder Ostertags Residenz abgehalten werden. An dieser Stelle sprach Wilhelm Reckmann der Verwaltung den Dank der Fraktion für die gute Organisation dieser Veranstaltungen aus. Der Haushalt für das Jahr 2021 wurde pandemiebedingt erst im März verabschiedet und weist insbesondere durch Gewerbesteuerausfälle ein Defizit von über 5 Mio. Euro aus, das mit vorhandenen liquiden Mitteln ausgeglichen werden kann. Dennoch sind Kreditaufnahmen längerfristig nicht zu vermeiden.

Nachdem der Vorstand auf Antrag der Rechnungsprüferinnen Helga Bode und Helga Schwarz entlastet wurde, standen die Vorstandswahlen an. Es wurden einstimmig gewählt:

Lars Mester zum 1. Vorsitzenden, Heinrich Buck und Mathis Langhorst zu stv. Vorsitzenden, Wilhelm Reckmann zum Schatzmeister, Eckhard Hage zum Schriftführer, Sylvia Scheland zur Pressesprecherin sowie Janek Felsch, Renate Lisecki, Marikka von Berlepsch, Hendrik Wiechering und Marc Krempig zu Beisitzern. Außerdem gehören dem Vorstand zwei kooptierte Mitglieder an: Helga Bode für die Liberalen Frauen und Hans-Werner Schwarz als Kreistagsabgeordneter.

Ein Höhepunkt auf Ortsparteitagen sind die Ehrungen für verdiente Mitglieder. So wurde Karl-Heinz Hoffmann für 50 Jahre Mitgliedschaft und Ludwig Meyer für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Lars Mester bedankte sich außerdem bei Burckhard Bode für über 25 Jahre Vorstandsarbeit und überreichte ein Präsent, nachdem dieser aus Altersgründen nicht mehr für ein Amt im Vorstand kandidierte. Unter anderem war Burckhard Bode von 2005 bis 2009 Vorsitzender der Diepholzer Liberalen.

In der anschließenden Wahlversammlung wurde die Kandidatenliste zur Stadtratswahl aufgestellt. Jeweils einstimmig wurden gewählt:

Lars Mester auf Listenplatz 1, Wilhelm Reckmann auf Listenplatz 2, Heinrich Buck auf Listenplatz 3, Mathis Langhorst auf Listenplatz 4, Marc Krempig auf Listenplatz 5, Sylvia Scheland auf Listenplatz 6, Eckart Hage auf Listenplatz 7, Renate Lisecki auf Listenplatz 8, Janek Felsch auf Listenplatz 9 sowie Martin Kalkwart auf Listenplatz 10.